diff options
| author | tim <tim@ccc.de> | 2009-04-18 19:12:38 +0000 |
|---|---|---|
| committer | tim <tim@ccc.de> | 2020-05-23 13:38:22 +0000 |
| commit | 9dc8c80b900f492b2e9ee70e98db25ad0d314a91 (patch) | |
| tree | bf0b407ab172c335efa52184113a6b238aab02c3 /updates/2005 | |
| parent | cfe71b9aba3f91808fe6dcb9ae564940d66636aa (diff) | |
committing page revision 1
Diffstat (limited to 'updates/2005')
| -rw-r--r-- | updates/2005/wth-boxtel.md | 91 |
1 files changed, 91 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2005/wth-boxtel.md b/updates/2005/wth-boxtel.md new file mode 100644 index 00000000..60b0156b --- /dev/null +++ b/updates/2005/wth-boxtel.md | |||
| @@ -0,0 +1,91 @@ | |||
| 1 | title: Bürgermeister will renommierte Hacker-Konferenz verhindern | ||
| 2 | date: 2005-05-23 00:00:00 | ||
| 3 | updated: 2009-04-18 19:12:38 | ||
| 4 | author: tim | ||
| 5 | tags: update | ||
| 6 | |||
| 7 | |||
| 8 | Der internationalen Hacker-Konferenz "What The Hack", die im kommenden Juli in den Niederlanden stattfinden wird - und für die der Chaos Computer Club als Co-Veranstalter auftritt - wird vom Bürgermeister der Gemeinde Boxtel die Genehmigung verweigert: das traditionsreiche renommierte Hacker-Treffen stelle eine "Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung" dar. | ||
| 9 | |||
| 10 | |||
| 11 | <!-- TEASER_END --> | ||
| 12 | |||
| 13 | Die Organisatoren der alle vier Jahre - diesmal unter dem Titel 'What | ||
| 14 | the Hack' - in den Niederlanden stattfindenden und international | ||
| 15 | anerkannten Outdoor-Hacker-Konferenzen, wurden vom Bürgermeister des | ||
| 16 | Veranstaltungsortes Boxtel informiert, dass er die notwendige | ||
| 17 | Veranstaltungsgenehmigung verweigern will. Die Veranstalter werden, wenn | ||
| 18 | nötig, rechtliche Schritte gegen diesen eigenmächtigen Entschluss des | ||
| 19 | Bürgermeisters einlegen. | ||
| 20 | |||
| 21 | Das größte europäische Hacker-Camp soll - wie geplant - vom 28. bis 31. | ||
| 22 | Juli 2005 in Liempde, Gemeinde Boxtel, Niederlande, auf einem großen | ||
| 23 | Veranstaltungs- und Campinggelände stattfinden. Es werden mehr als 3.000 | ||
| 24 | Teilnehmer aus aller Welt erwartet. Zentrale Themen von "What the Hack", | ||
| 25 | zu denen Vorträge und Workshops angeboten werden, sind aktuelle | ||
| 26 | Tendenzen zum Überwachungsstaat, die drohenden Risiken von biometrischer | ||
| 27 | Erfassung und RFID-Chips, die Auswirkungen von Software-Patenten in | ||
| 28 | Europa, Selbsthilfe beim Schutz der eigenen Daten, Auslotung von | ||
| 29 | Möglichkeiten für drahtlosen Internetzugang in Entwicklungsländern, | ||
| 30 | verschiedenste Aspekte der Computersicherheit und vieles mehr. | ||
| 31 | |||
| 32 | Der Bürgermeister von Boxtel, J.A.M. van Homelen, begründet seine | ||
| 33 | ablehnende Haltung mit "Gefahr für die öffentliche Sicherheit und | ||
| 34 | Ordnung", die von einer Hacker-Konferenz ausgehen würde. Allerdings gibt | ||
| 35 | es in der 16-jährigen Geschichte dieser Veranstaltung keinen einzigen | ||
| 36 | Zwischenfall, der diese Angst rechtfertigen könnte - weder auf der | ||
| 37 | Konferenz, noch online. | ||
| 38 | |||
| 39 | Organisator Rop Gonggrijp, Mitbegründer des ersten holländischen | ||
| 40 | Internet Providers XS4ALL und Herausgeber des 80er-Jahre Hacker Magazins | ||
| 41 | 'Hack-Tic', vermutet, dass das Problem letzten Endes auf ein | ||
| 42 | Missverständnis hinausläuft: "Der Bürgermeister scheint ein falsches | ||
| 43 | Verständnis davon zu haben, was wir Hacker auf Konferenzen tun. Ja, wir | ||
| 44 | glauben, dass es wichtig ist Sicherheitsprobleme bei Computern | ||
| 45 | aufzudecken und sie öffentlich zu machen. In fremde Computer | ||
| 46 | einzubrechen ist allerdings ein Nebenthema für uns. Bei unseren | ||
| 47 | Teilnehmern handelt es sich um verantwortungsbewusste Hacker. Die | ||
| 48 | meisten von ihnen beschäftigen sich mit dieser Materie bereits seit | ||
| 49 | Jahren professionell in IT-Unternehmen." | ||
| 50 | |||
| 51 | Die niederländischen Outdoor-Hacker-Konferenzen waren von Anfang an | ||
| 52 | richtungsweisende Think Tanks, welche die Internetkultur entscheidend | ||
| 53 | mitprägten. So wurde 1989 erstmals das Konzept vom "Computernetz für | ||
| 54 | alle Menschen" in Europa vorgestellt – jene Idee, die zur Gründung der | ||
| 55 | ersten Internet Service Provider (ISPs) in Europa führte und damit | ||
| 56 | entscheidende Impulse für den Aufbau des europäischen Internets gab. | ||
| 57 | |||
| 58 | Die Idee zur "digitalen Stadt" wurde auf der Hacker-Konferenz 1993 | ||
| 59 | (HEU93) diskutiert und im Anschluss mit dem berühmten Amsterdam Digital | ||
| 60 | City Project in die Praxis umgesetzt - auch die Gemeinde Boxtel verfügt | ||
| 61 | nun über ein solches Portal für Bürger. 1997, auf der HIP97, gelang es | ||
| 62 | Konferenzteilnehmern, auf legale Weise eine Kopie des PGP | ||
| 63 | Verschlüsselungs-Programms in Umlauf zu bringen, wodurch die | ||
| 64 | US-Regierung gezwungen wurde, ihre restriktive Exportregelung für starke | ||
| 65 | Verschlüsselungsalgorithmen aufzugeben. Die Konferenzen inspirierten | ||
| 66 | eine Reihe ähnlicher Veranstaltungen in Deutschland, den USA und vielen | ||
| 67 | anderen Ländern. | ||
| 68 | |||
| 69 | Links: | ||
| 70 | |||
| 71 | - [Briefwechsel](http://www.whatthehack.org/news/boxtel.log) | ||
| 72 | - [What The Hack](http://www.whatthehack.org/) | ||
| 73 | - [Geschichte des ISP | ||
| 74 | XS4ALL](http://www.xs4all.nl/uk/overxs4all/geschiedenis/index.html) | ||
| 75 | - [Heise.de zu HAL2001](http://www.heise.de/newsticker/meldung/20090) | ||
| 76 | - [Heise.de zu HAL2001](http://www.heise.de/newsticker/meldung/20111) | ||
| 77 | - [Heise.de zu | ||
| 78 | HAL2001](http://www.heise.de/ct/01/18/055/default.shtml) | ||
| 79 | - [taz zu HIP97](http://www.taz.de/pt/1997/08/12/a0108.nf/text) | ||
| 80 | - [Wired](http://wired-vig.wired.com/news/culture/0,1284,5918,00.html) | ||
| 81 | - [New York | ||
| 82 | Times](http://www.nytimes.com/library/cyber/hackstock/081097hack.html) | ||
| 83 | - [Le | ||
| 84 | Monde](http://web.archive.org/web/19981205141527/http://www.lemonde.fr/multimedia/sem3397/textes/act33971.html) | ||
| 85 | - [Honorarfrei abdruckbare | ||
| 86 | Fotos](http://www.whatthehack.org/news/photos) (Fotos von Paul | ||
| 87 | Vlaar, HAL2001) | ||
| 88 | |||
| 89 | Für weitere Medieninformationen und Interviews steht Ihnen Rop Gonggrijp | ||
| 90 | unter rop\@whatthehack.org oder +31 20 463 4283 (nur Journalisten, | ||
| 91 | bitte) gerne zur Verfügung. | ||
