diff options
Diffstat (limited to 'updates/2011')
| -rw-r--r-- | updates/2011/ende-VDS.md | 103 |
1 files changed, 103 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2011/ende-VDS.md b/updates/2011/ende-VDS.md new file mode 100644 index 00000000..708a16cf --- /dev/null +++ b/updates/2011/ende-VDS.md | |||
| @@ -0,0 +1,103 @@ | |||
| 1 | title: Ausstieg aus der verdachtslosen Datenspeicherung jetzt! | ||
| 2 | date: 2011-07-24 20:34:00 | ||
| 3 | updated: 2011-07-24 21:36:42 | ||
| 4 | author: office | ||
| 5 | tags: update, pressemitteilung | ||
| 6 | previewimage: /images/ip-vds.jpg | ||
| 7 | |||
| 8 | Der Chaos Computer Club e. V. (CCC) fordert nach dem erfreulichen Ende der politischen Irrläuferprojekte Netzsperren, Elena und Nacktscanner, nun auch die Vorratsdatenspeicherung endlich zu den Akten zu legen. | ||
| 9 | |||
| 10 | <!-- TEASER_END --> | ||
| 11 | |||
| 12 | Das Bundesverfassungsgericht hatte die Einführung der präventiven | ||
| 13 | Speicherung aller Kommunikationsdaten verworfen und für | ||
| 14 | verfassungswidrig erklärt, dabei die Schwere des Eingriffs in die | ||
| 15 | Freiheitsrechte der Bürger betont. Seit dem Urteil nahm der politische | ||
| 16 | Zank kein Ende, für die reaktionären Hardliner ist die lange | ||
| 17 | Urteilsbegründung wohl doch zu schwer zu verstehen. Den offenkundigen | ||
| 18 | Gefahren und Nebenwirkungen der Vorratsdatenspeicherung oder gar einer | ||
| 19 | inhaltlichen Evaluierung des Vorhabens verschließen sie sich weiterhin. | ||
| 20 | Der zwischenzeitlich veröffentlichte europäische Evaluierungsbericht zur | ||
| 21 | VDS-Richtlinie konnte wie erwartet keine Beweise aufzeigen, daß die | ||
| 22 | Vollüberwachung der Bürger einen adäquaten Mehrwert für Strafverfolger | ||
| 23 | bedeutet würde. | ||
| 24 | |||
| 25 | Dennoch sollen nun nach dem Willen der Koalition die | ||
| 26 | Internet-Verbindungsdaten zwangsweise gespeichert werden. Der AK | ||
| 27 | Vorratsdatenspeicherung verschickte daher gemeinsam mit vierzehn | ||
| 28 | Personen aus Zivilgesellschaft, Netzgemeinde, Journalismus, Recht, | ||
| 29 | Wissenschaft und CCC an die FDP-Bundestagsmitglieder einen offenen Brief | ||
| 30 | [\[2\]](http://ccc.de/system/uploads/71/original/ip-vds.pdf) mit der | ||
| 31 | Aufforderung, den neuen Vorschlägen zur Einführung einer verdachtslosen | ||
| 32 | Speicherung aller IP-Adressen die Zustimmung zu verweigern. | ||
| 33 | |||
| 34 | Nachdem sich kein einziger FDP-Abgeordneter die Mühe machte, eine | ||
| 35 | Antwort auf die elektronische Fassung des Briefes zu schicken, | ||
| 36 | [\[0\]](http://www.internet-law.de/2011/07/die-fdp-antwortet-nicht.html) | ||
| 37 | wurden die Briefe in dieser Woche nun in papierner Form versendet. | ||
| 38 | Gerade auf die zukünftigen Gefahren verweist der Brief: | ||
| 39 | |||
| 40 | "Der Vorschlag einer Vorratsspeicherung von IP-Adressen läßt vollkommen | ||
| 41 | die technische Entwicklung außer Acht. Mit der ab Ende 2011 geplanten | ||
| 42 | Umstellung des Internets auf das neue Adreß-System 'IPv6' droht die | ||
| 43 | individuelle Verfolgbarkeit jedes unserer Online-Schritte über lange | ||
| 44 | Zeiträume hinweg", heißt es in dem offenen Brief an die Abgeordneten. | ||
| 45 | |||
| 46 | Jede Form der anlaßlosen Anhäufung von Daten gehört beendet. Denn wie | ||
| 47 | massenweise Telekommunikationsdaten aufgrund vager Verdachtsmomente | ||
| 48 | mißbräuchlich gesammelt, verknüpft und ausgewertet werden, zeigt der | ||
| 49 | sich seit Wochen hinziehende sog. "Handygate"-Skandal in Dresden. Jüngst | ||
| 50 | wurde zugegeben, daß in 40.700 Fällen Demonstrationsteilnehmern und | ||
| 51 | Anwohnern mißbräuchlich hinterhergeschnüffelt wurde. | ||
| 52 | [\[3\]](http://www.taz.de/Dresdner-Datenaffaere/!75041/) Die offenbar | ||
| 53 | schon routiniert durchgeführten Handyausspähungen drohen bei einer | ||
| 54 | neuerlichen Einführung präventiver Datenspeicherungen uferlos zu werden. | ||
| 55 | |||
| 56 | "Auch im Kontext des nicht nur behördlich festgestellten niedrigen | ||
| 57 | Sicherheitsniveaus der Polizei- und Ermittlungsbehörden und der | ||
| 58 | britischen Datenskandale bei Telefon-Providern ist das Prinzip der | ||
| 59 | Datenvermeidung konsequent anzuwenden. Es kann nicht sein, daß | ||
| 60 | weitflächige Erfassungen von Mobilfunknutzung hierzulande mal kurz durch | ||
| 61 | die Deutung einer Sachlage durch Polizeibeamte veranlaßt wird", sagte | ||
| 62 | CCC-Sprecher Andy Müller-Maguhn und ergänzte: "Die Mißbrauchsgefahr der | ||
| 63 | bei der Vorratsdatenspeicherung anfallenden | ||
| 64 | Daten ist real." [\[4\]](http://www.heise.de/newsticker/meldung/Verhaftung-und-weitere-Drohungen-im-Fall-der-Polizei-Hacker-1280743.html) | ||
| 65 | |||
| 66 | In Europa haben bereits mehrere höchste Gerichte die | ||
| 67 | Vorratsdatenspeicherung verworfen, zuletzt im März in Tschechien, wo 51 | ||
| 68 | Abgeordnete erfolgreich geklagt hatten. Selbst die Jusos und einige | ||
| 69 | SPD-Mitglieder arbeiten an der Wiedererlangung der | ||
| 70 | Glaubwürdigkeit ihrer Partei und verlangen nun das Ende der | ||
| 71 | Vorratsdatenspeicherung, auch wenn ihr Parteivorsitzender sich dazu noch | ||
| 72 | nicht durchringen mochte. | ||
| 73 | [\[1\]](http://www.internet-law.de/2011/07/die-fdp-antwortet-nicht.html) | ||
| 74 | |||
| 75 | Ungeheuerlich ist für den CCC nach wie vor, wie die Rechtsprechung des | ||
| 76 | Bundesverfassungsgerichts de facto ignoriert wird und der Eindruck | ||
| 77 | entsteht, man warte nur den nächsten Vorfall ab, der sich zu einer | ||
| 78 | Begründung für die verdachtslose Vorratsdatenspeicherung hinbiegen | ||
| 79 | läßt. Dem Vertrauen in die Rechtsordnung ist ein solches Vorgehen nicht | ||
| 80 | zuträglich, deshalb: das Konzept der Vorratsdatenspeicherung | ||
| 81 | jetzt endgültig begraben! | ||
| 82 | |||
| 83 | Links: | ||
| 84 | |||
| 85 | \[0\] [Die FDP antwortet | ||
| 86 | nicht](http://www.internet-law.de/2011/07/die-fdp-antwortet-nicht.html) | ||
| 87 | |||
| 88 | \[1\] Ismail Ertug, SPD-EU-Parlamentarier: [Nein zur | ||
| 89 | Vorratsdatenspeicherung](http://www.internet-law.de/2011/07/die-fdp-antwortet-nicht.html) | ||
| 90 | |||
| 91 | \[2\] [Offener | ||
| 92 | Brief](http://ccc.de/system/uploads/71/original/ip-vds.pdf) (pdf) an die | ||
| 93 | FDP-Abgeordneten: Intelligente Strategien für ein sicheres Netz – | ||
| 94 | IP-Vorratsdatenspeicherung stoppen! | ||
| 95 | |||
| 96 | \[3\] [Die Polizei wird | ||
| 97 | persönlich](http://www.taz.de/Dresdner-Datenaffaere/!75041/) | ||
| 98 | |||
| 99 | \[4\] [No Name Crew hackt | ||
| 100 | Bundespolizei](http://www.heise.de/newsticker/meldung/Verhaftung-und-weitere-Drohungen-im-Fall-der-Polizei-Hacker-1280743.html) | ||
| 101 | |||
| 102 | \[5\] [Verräterisches | ||
| 103 | Handy](http://www.zeit.de/datenschutz/malte-spitz-vorratsdaten) | ||
