diff options
Diffstat (limited to 'updates/2005')
| -rw-r--r-- | updates/2005/microsoft-im-abgeordnetenhaus.md | 26 |
1 files changed, 12 insertions, 14 deletions
diff --git a/updates/2005/microsoft-im-abgeordnetenhaus.md b/updates/2005/microsoft-im-abgeordnetenhaus.md index 548d9544..9ee2fd47 100644 --- a/updates/2005/microsoft-im-abgeordnetenhaus.md +++ b/updates/2005/microsoft-im-abgeordnetenhaus.md | |||
| @@ -1,20 +1,17 @@ | |||
| 1 | title: "Fenster zu, es zieht!" | 1 | title: Fenster zu, es zieht! |
| 2 | date: 2005-08-19 00:00:00 | 2 | date: 2005-08-19 00:00:00 |
| 3 | updated: 2009-04-18 19:12:38 | 3 | updated: 2012-03-19 21:14:11 |
| 4 | author: admin | 4 | author: admin |
| 5 | tags: update | 5 | tags: update, microsoft |
| 6 | 6 | ||
| 7 | Das Netzwerk Neue Medien, die Grüne Jugend und der Chaos | 7 | Das Netzwerk Neue Medien, die Grüne Jugend und der Chaos Computer Club (CCC) kritisieren die gestrige Lobbyveranstaltung der Firma Microsoft im Berliner Abgeordnetenhaus: Gegen unnötig hohe Lizenzkosten und intransparente Software äußerten selbst Pinguine ihren Protest. |
| 8 | Computer Club kritisieren die gestrige Lobbyveranstaltung der Firma | ||
| 9 | Microsoft im Berliner Abgeordnetenhaus: Gegen unnötig hohe Lizenzkosten und | ||
| 10 | intransparente Software äußerten selbst Pinguine ihren Protest. | ||
| 11 | 8 | ||
| 12 | 9 | ||
| 13 | <!-- TEASER_END --> | 10 | <!-- TEASER_END --> |
| 14 | 11 | ||
| 15 | Am Donnerstag Abend nach der Plenarsitzung ludt die Firma Microsoft zu | 12 | Am Donnerstagabend nach der Plenarsitzung ludt die Firma Microsoft zu |
| 16 | einer Veranstaltung im Festsaal des Berliner Abgeordnetenhaus ein. Wir | 13 | einer Veranstaltung im Festsaal des Berliner Abgeordnetenhaus ein. Wir |
| 17 | halten diese Lobby-Veranstaltung im Berliner Abgeordnetenhaus für | 14 | halten diese Lobbyveranstaltung im Berliner Abgeordnetenhaus für |
| 18 | besonders pikant, da Berlin ein Großkunde von Microsoft ist und dieser | 15 | besonders pikant, da Berlin ein Großkunde von Microsoft ist und dieser |
| 19 | Empfang durch die Lizenzkosten der Software finanziert wird. Der | 16 | Empfang durch die Lizenzkosten der Software finanziert wird. Der |
| 20 | Veranstaltungsort und die zeitliche Nähe zur Plenarsitzung zeigt, mit | 17 | Veranstaltungsort und die zeitliche Nähe zur Plenarsitzung zeigt, mit |
| @@ -23,11 +20,12 @@ eine weitere Stadt an die "Konkurrenz" Linux zu verlieren. | |||
| 23 | 20 | ||
| 24 | Monokultur bei Software ist immer ein Nachteil, da der eine Hersteller | 21 | Monokultur bei Software ist immer ein Nachteil, da der eine Hersteller |
| 25 | beliebig Konditionen und Preise diktieren kann und eine spätere | 22 | beliebig Konditionen und Preise diktieren kann und eine spätere |
| 26 | Umstellung immer aufwändiger wird. Eine Regierung sollte durch seine | 23 | Umstellung immer aufwendiger wird. Eine Regierung sollte durch seine |
| 27 | IT-Strategie eine solche Knebelung vermeiden und im Rahmen des | 24 | IT-Strategie eine solche Knebelung vermeiden und im Rahmen des |
| 28 | Wettbewerbs insbesondere offene Schnittstellen und Alternativen fördern. | 25 | Wettbewerbs insbesondere offene Schnittstellen und Alternativen fördern. |
| 29 | 26 | ||
| 30 | \ | 27 | \ | ||
| 31 | Aktivisten der Grünen Jugend und des Chaos Computer Clubs haben für | 29 | Aktivisten der Grünen Jugend und des Chaos Computer Clubs haben für |
| 32 | [weiteres unvorhergesehenes | 30 | [weiteres unvorhergesehenes |
| 33 | Bildmaterial](http://www.netzpolitik.org/2005/microsoft-im-parlament/) | 31 | Bildmaterial](http://www.netzpolitik.org/2005/microsoft-im-parlament/) |
| @@ -35,18 +33,18 @@ gesorgt. | |||
| 35 | 33 | ||
| 36 | Monokultur ist keine Innovation! | 34 | Monokultur ist keine Innovation! |
| 37 | 35 | ||
| 38 | Wir fordern von Berlins regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit und | 36 | Wir fordern von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit und |
| 39 | Innensenator Dr. Erhart Körting mehr Mut zu Alternativen: Freie Software | 37 | Innensenator Dr. Erhart Körting mehr Mut zu Alternativen: Freie Software |
| 40 | ist nicht nur preisgünstiger, sondern fördert auch regionale Unternehmen | 38 | ist nicht nur preisgünstiger, sondern fördert auch regionale Unternehmen |
| 41 | und ist nachhaltig innovativ. Die Umstellung erfordert zwar zunächst | 39 | und ist nachhaltig innovativ. Die Umstellung erfordert zwar zunächst |
| 42 | mehr Aufwand, ist aber langfristig günstiger, da keine laufenden | 40 | mehr Aufwand, ist aber langfristig günstiger, da keine laufenden |
| 43 | Lizenzkosten anfallen. Bereits jetzt laufen in einigen Bereichen der | 41 | Lizenzkosten anfallen. Bereits jetzt laufen in einigen Bereichen der |
| 44 | Berliner IT wichtige System unter Linux - ein Beweis für die | 42 | Berliner IT wichtige System unter Linux – ein Beweis für die |
| 45 | Praxistauglichkeit. Die Stadt München hat die Umstellung zur Chefsache | 43 | Praxistauglichkeit. Die Stadt München hat die Umstellung zur Chefsache |
| 46 | gemacht. | 44 | gemacht. |
| 47 | 45 | ||
| 48 | In den Schulen müssen Alternativen zu Microsoft zumindest aufgezeigt | 46 | In den Schulen müssen Alternativen zu Microsoft zumindest aufgezeigt |
| 49 | werden anstelle blind das Monopol zu festigen. SchülerInnen sollen die | 47 | werden, anstelle blind das Monopol zu festigen. Schülerinnen sollen die |
| 50 | Software im ITG- oder Informatik-Unterricht im Prinzip verstehen und | 48 | Software im ITG- oder Informatik-Unterricht im Prinzip verstehen und |
| 51 | nicht auf einen Hersteller konditioniert werden. In Zeiten leerer Kassen | 49 | nicht auf einen Hersteller konditioniert werden. In Zeiten leerer Kassen |
| 52 | fällt es zwar schwer, freundliche Geschenke vom Monopolisten abzulehnen, | 50 | fällt es zwar schwer, freundliche Geschenke vom Monopolisten abzulehnen, |
