diff options
| -rw-r--r-- | updates/2002/internet-zensur-spanien.md | 32 |
1 files changed, 15 insertions, 17 deletions
diff --git a/updates/2002/internet-zensur-spanien.md b/updates/2002/internet-zensur-spanien.md index ee3c08cb..7f304b7f 100644 --- a/updates/2002/internet-zensur-spanien.md +++ b/updates/2002/internet-zensur-spanien.md | |||
| @@ -1,25 +1,21 @@ | |||
| 1 | title: Internet-Zensur in Spanien | 1 | title: Internet-Zensur in Spanien |
| 2 | date: 2002-10-18 00:00:00 | 2 | date: 2002-10-18 00:00:00 |
| 3 | updated: 2009-04-18 19:12:34 | 3 | updated: 2010-09-24 00:00:24 |
| 4 | author: admin | 4 | author: kerstin |
| 5 | tags: update | 5 | tags: update, zensur |
| 6 | 6 | ||
| 7 | Seit Mitte Oktober ist das umstrittene "Gesetz für die Dienste der | 7 | Seit Mitte Oktober 2002 ist das umstrittene "Gesetz für die Dienste der Informationsgesellschaft und des e-Commerce" in Spanien in Kraft. Es handelt sich hier um einen Eingriff in die Informations- und Meinungsfreiheit, wie er in demokratischen Ländern (außerhalb der Reichweite des Düsseldorfer Regierungspräsidenten) noch nicht erlebt wurde. |
| 8 | Informationsgesellschaft und des e-Commerce" in Spanien in Kraft. Es handelt | ||
| 9 | sich hier um einen Eingriff in die Informations- und Meinungsfreiheit, wie er | ||
| 10 | in demokratischen Ländern (außerhalb der Reichweite des Düsseldorfer | ||
| 11 | Regierungspräsidenten) noch nicht erlebt wurde. | ||
| 12 | 8 | ||
| 13 | <!-- TEASER_END --> | 9 | <!-- TEASER_END --> |
| 14 | 10 | ||
| 15 | Unter dem Vorwand, e-Commerce zu regeln, und SPAM zu bekämpfen, werden | 11 | Unter dem Vorwand, e-Commerce zu regeln und SPAM zu bekämpfen, werden |
| 16 | die Rechte der im WWW publizierenden Menschen massiv beschnitten. So | 12 | die Rechte der im WWW publizierenden Menschen massiv beschnitten. So |
| 17 | können u.a. "kompetente Behörden" ohne richterliche Anordnung WWW-Seiten | 13 | können u. a. "kompetente Behörden" ohne richterliche Anordnung |
| 18 | schließen lassen. | 14 | WWW-Seiten schließen lassen. |
| 19 | 15 | ||
| 20 | Provider sollen dazu gezwungen werden, Verbindungsdaten bis zu 12 Monate | 16 | Provider sollen dazu gezwungen werden, Verbindungsdaten bis zu zwölf |
| 21 | zu speichern. Der Aufwand dafür ist immens, und für die meisten Provider | 17 | Monate zu speichern. Der Aufwand dafür ist immens und für die meisten |
| 22 | nicht finanzierbar. | 18 | Provider nicht finanzierbar. |
| 23 | 19 | ||
| 24 | Die Grenze zwischen privaten und gewerblichen Seiten wurde massiv | 20 | Die Grenze zwischen privaten und gewerblichen Seiten wurde massiv |
| 25 | verschoben. So sollen private Seiten, die Werbe-Banner zeigen, schon als | 21 | verschoben. So sollen private Seiten, die Werbe-Banner zeigen, schon als |
| @@ -49,7 +45,9 @@ Weitere Informationen: | |||
| 49 | Meldung auf Telepolis vom 14.10.2002 | 45 | Meldung auf Telepolis vom 14.10.2002 |
| 50 | - [Spanische Netizen starten Kampagne gegen | 46 | - [Spanische Netizen starten Kampagne gegen |
| 51 | Internet-Gesetz](http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/12822/1.html) | 47 | Internet-Gesetz](http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/12822/1.html) |
| 52 | Meldung auf Telepolis vom 30.06.2002 | 48 | Meldung auf Telepolis vom 30.6.2002 |
| 53 | - [Keine 12 Monate Speicherung von | 49 | - [Keine Zwölf Monate Speicherung von |
| 54 | Verbindungsdaten](http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/12726/1.html) | 50 | Verbindungsdaten](http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/12726/1.html) |
| 55 | Meldung auf Telepolis vom 14.06.2002 | 51 | Meldung auf Telepolis vom 14.6.2002 |
| 52 | |||
| 53 | |||
