diff options
| -rw-r--r-- | updates/2008/wahlbeobachtungen-hessen.md | 93 |
1 files changed, 93 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2008/wahlbeobachtungen-hessen.md b/updates/2008/wahlbeobachtungen-hessen.md new file mode 100644 index 00000000..569c4e96 --- /dev/null +++ b/updates/2008/wahlbeobachtungen-hessen.md | |||
| @@ -0,0 +1,93 @@ | |||
| 1 | title: Schwerwiegende Wahlcomputer-Probleme bei der Hessenwahl - Wahleinsprüche und Nachwahlen erwartet | ||
| 2 | date: 2008-01-27 00:00:00 | ||
| 3 | updated: 2009-04-18 19:12:41 | ||
| 4 | author: presse | ||
| 5 | tags: update, pressemitteilung | ||
| 6 | |||
| 7 | Beim Einsatz der NEDAP-Wahlcomputer bei den heutigen Wahlen zum hessischen Landtag kam es zu gravierenden Problemen und Unregelmäßigkeiten. | ||
| 8 | |||
| 9 | <!-- TEASER_END --> | ||
| 10 | |||
| 11 | Neben massiver Behinderung der Wahlbeobachtung in mehreren Gemeinden kam | ||
| 12 | es zu einer Reihe von Vorfällen, welche die Behauptungen des hessischen | ||
| 13 | Innenministeriums über die Sicherheit und Zuverlässigkeit der | ||
| 14 | Wahlcomputer klar widerlegen. In mindestens einer Gemeinde wurden die | ||
| 15 | Computer über Nacht in den Privatwohnungen von Parteimitgliedern | ||
| 16 | gelagert. Dies sei “gängige Praxis”, bestätigten Mitarbeiter des | ||
| 17 | Ordnungsamtes den Wahlbeobachtern. Alle neun Wahlcomputer der Gemeinde | ||
| 18 | Niedernhausen seien privat gelagert worden. | ||
| 19 | |||
| 20 | “Die Lagerung der Wahlcomputer über Nacht zu Hause bei Lokalpolitikern | ||
| 21 | ist das Albtraum-Szenario für eine Innentäter-Manipulation, auch nach | ||
| 22 | der Logik des hessischen Innenministeriums. So etwas haben selbst wir | ||
| 23 | uns nicht vorstellen können”, sagte der Sprecher des Chaos Computer Club | ||
| 24 | (CCC), Dirk Engling. | ||
| 25 | |||
| 26 | In zwei Wahllokalen waren Wahlbeobachter des CCC für längere Zeit | ||
| 27 | alleine mit den bereits angelieferten Wahlcomputern, bevor der | ||
| 28 | Wahlvorstand eintraf. Manipulationen hätten problemlos vorgenommen | ||
| 29 | werden können. | ||
| 30 | |||
| 31 | In mindestens einem Wahllokal versagte die NEDAP-Technik: Ein | ||
| 32 | Wahlcomputer in Viernheim zeigte nach Inbetriebnahme um kurz vor 8 Uhr | ||
| 33 | nur eine Fehlermeldung an. Eine normale Wahl war somit unmöglich. Erst | ||
| 34 | nach einer Stunde war ein Ersatzcomputer im Wahllokal eingetroffen. In | ||
| 35 | dieser Zeit konnten viele Wähler ihr Wahlrecht nicht ausüben. | ||
| 36 | |||
| 37 | In Obertshausen wurde interessierten Bürgern das Betreten des Wahllokals | ||
| 38 | durch einen Mitarbeiter des Ordnungsamts verweigert, sogar die Festnahme | ||
| 39 | wurde den Beobachtern angedroht. “Von Offenheit und der rechtlich | ||
| 40 | verbürgten Öffentlichkeit der Wahl hat der Wahlleiter von Obertshausen | ||
| 41 | offenbar noch nichts gehört”, kommentierte CCC-Sprecher Dirk Engling. | ||
| 42 | Schon im Vorfeld versuchten einige Wahlleiter, aktiv eine | ||
| 43 | Wahlbeobachtung zu behindern. | ||
| 44 | |||
| 45 | Die Beobachtungen von über 50 interessierten Bürgern ergaben weiterhin, | ||
| 46 | dass ein großer Teil der älteren Wähler entgegen den Behauptungen im | ||
| 47 | Vorfeld der Wahl Probleme hatte, die Stimme an den Computern abzugeben. | ||
| 48 | Viele waren so überfordert, dass Wahlhelfer ihnen bei der Stimmabgabe | ||
| 49 | Hilfestellung geben mussten. | ||
| 50 | |||
| 51 | Der CCC besuchte auch die Verantwortlichen in den hessischen Gemeinden, | ||
| 52 | die sich nach einer Testphase gegen die umstrittenen Wahlcomputer | ||
| 53 | entschieden hatten. Als kleines Dankeschön überbrachten CCC-Aktivisten | ||
| 54 | den Wahlhelfern in den entsprechenden Wahllokalen leckere Kekse zur | ||
| 55 | Stärkung bei der Auszählung. Dabei ergaben sich interessante Einblicke | ||
| 56 | in die Gründe für die Ablehnung der NEDAP-Wahlcomputer. | ||
| 57 | |||
| 58 | Bei früheren Wahlen hatte Weiterstadt mit Computern abstimmen lassen. | ||
| 59 | “Wir waren unter den ersten, die Wahlcomputer eingesetzt haben. Nach der | ||
| 60 | ersten Wahl hatten wir jedoch das Gefühl, dass der Aufwand im Vorfeld zu | ||
| 61 | groß war”, sagte Herr Gerald Eberlein, Wahlleiter aus Weiterstadt. “Ich | ||
| 62 | hatte einfach nur ein unsicheres Gefühl dabei”, begründete er nun die | ||
| 63 | Abkehr von den umstrittenen Computern. | ||
| 64 | |||
| 65 | In Erzhausen wurde auch wieder auf Papier gewählt. “Wir hatten die | ||
| 66 | Computer wegen des Kumulierens und Panaschierens gemietet, die | ||
| 67 | versprochene Zeitersparnis war aber nicht eingetreten, es ist einzig | ||
| 68 | teurer geworden. Deswegen haben wir wieder zu Papier gewechselt”, sagte | ||
| 69 | Dieter Karl, Bürgermeister von Erzhausen, dem CCC. Die vom kommerziellen | ||
| 70 | Anbieter der NEDAP-Wahlcomputer versprochene Vorteile seien gar nicht | ||
| 71 | eingetreten. | ||
| 72 | |||
| 73 | In der Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Wahlcomputern zeigt sich, | ||
| 74 | dass sie nicht nur kein Personal einsparen, sondern ein Mehr an Kosten | ||
| 75 | und Zeit für die Gemeinden bedeuten, der unbemerkten Manipulation des | ||
| 76 | Ergebnisses Vorschub leisten sowie Senioren erhebliche Probleme | ||
| 77 | bereiten. | ||
| 78 | |||
| 79 | Die Vielzahl der Verstöße gegen die verordneten Prozeduren, die durch | ||
| 80 | die Wahlbeobachter festgestellt wurden, und die Zuverlässigkeitsprobleme | ||
| 81 | der NEDAP-Systeme verdeutlichen einmal mehr das grundlegende Problem von | ||
| 82 | Wahlcomputern: die nicht vorhandene Überprüfbarkeit und Transparenz der | ||
| 83 | Wahl. Weder Wähler noch Wahlhelfer konnten die Korrektheit der | ||
| 84 | Stimmabgabe und Zählung nachvollziehen. Eine nachträgliche Neuauszählung | ||
| 85 | ist de facto nicht möglich. | ||
| 86 | |||
| 87 | “Die Wahlbeobachtung in Hessen zeigt, dass es endgültig Zeit wird, die | ||
| 88 | Wahlcomputer auch in Deutschland aus dem Verkehr zu ziehen”, sagte | ||
| 89 | CCC-Sprecher Dirk Engling. “Gerade angesichts des knappen Wahlausgangs | ||
| 90 | in Hessen werden die untragbaren Risiken von Computerwahlen | ||
| 91 | überdeutlich.” | ||
| 92 | |||
| 93 | Der CCC dankt allen Wahlbeobachtern für ihr Engagement! | ||
