diff options
| author | 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> | 2016-10-07 07:54:36 +0000 |
|---|---|---|
| committer | 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> | 2020-05-23 13:39:59 +0000 |
| commit | 8e6477465ebcdfcf91012bbf3ff430811ea1fc83 (patch) | |
| tree | 0c7df044b1137f19d82403aa983a63fbb78107ac /updates | |
| parent | 918d31e9eec5a1a8262a9d568e4a3348af8116ca (diff) | |
committing page revision 1
Diffstat (limited to 'updates')
| -rw-r--r-- | updates/2016/operationsgebiet-inland.md | 63 |
1 files changed, 63 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2016/operationsgebiet-inland.md b/updates/2016/operationsgebiet-inland.md new file mode 100644 index 00000000..5ba30ddc --- /dev/null +++ b/updates/2016/operationsgebiet-inland.md | |||
| @@ -0,0 +1,63 @@ | |||
| 1 | title: Gutachten für NSA-BND-Untersuchungsausschuss: BND-Operationsgebiet Inland | ||
| 2 | date: 2016-10-06 23:37:00 | ||
| 3 | updated: 2016-10-07 07:54:36 | ||
| 4 | author: 46halbe | ||
| 5 | tags: update, pressemitteilung | ||
| 6 | |||
| 7 | Der Bundesnachrichtendienst (BND) kann bei seiner Massenüberwachung nicht sicher zwischen in- und ausländischen Datenverkehren unterscheiden, ohne detailliert Inhalte der Kommunikation zu analysieren. Das belegt ein vom Chaos Computer Club (CCC) im Auftrag des NSA-BND-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages angefertigtes Sachverständigengutachten. | ||
| 8 | |||
| 9 | <!-- TEASER_END --> | ||
| 10 | |||
| 11 | Das Gutachten erläutert die heute typischen technischen Abläufe bei | ||
| 12 | paketvermittelter Datenübertragung, um das Vorgehen der Geheimdienste | ||
| 13 | bei der Internet-Überwachung zu verdeutlichen. Bei der sogenannten | ||
| 14 | strategischen Fernmeldeaufklärung muß der BND die Herkunft überwachter | ||
| 15 | Daten geographisch zuordnen können, um zwischen inländischen und | ||
| 16 | Ausland-Ausland-Telekommunikationsverkehren zu unterscheiden. Dem BND | ||
| 17 | ist das massenhafte inhaltliche Durchforsten deutscher | ||
| 18 | Kommunikationsvorgänge verboten, daher hat er das Anzapfen solcher | ||
| 19 | Verkehre zu vermeiden. | ||
| 20 | |||
| 21 | Das Gutachten offenbart eine Zwickmühle, die der Auslandsgeheimdienst | ||
| 22 | BND totzuschweigen bemüht ist: Einerseits darf er inländische | ||
| 23 | Kommunikationsinhalte nicht analysieren, andererseits kann er sie ohne | ||
| 24 | eine tiefgehende Analyse nicht von ausländischen Datenpaketen | ||
| 25 | unterscheiden. | ||
| 26 | |||
| 27 | Das Gutachten belegt, daß aufgrund der Struktur heutiger Netze eine | ||
| 28 | sichere Zuordnung der geographischen Herkunft von abgehörten Daten ohne | ||
| 29 | eine detaillierte Inhaltsauswertung nicht möglich ist: Der Weg von | ||
| 30 | Datenpaketen wird ad hoc und dynamisch bestimmt und kann sich auch in | ||
| 31 | kurzen zeitlichen Abständen ändern. Dadurch kann der Lauscher an der | ||
| 32 | Leitung nicht zuverlässig vorhersagen, woher und wohin die an einer | ||
| 33 | Glasfaser abgefangenen Datenpakete tatsächlich transportiert werden. | ||
| 34 | Erst recht läßt sich nicht erkennen, ob die übermittelten Inhalte von | ||
| 35 | deutschen Grundrechtsträgern oder von zum Belauschen freigegebenen | ||
| 36 | Ausländern stammen. | ||
| 37 | |||
| 38 | „Wenn man den Geheimdiensten besser auf die Finger schauen und nicht nur | ||
| 39 | Beteuerungen glauben will, hilft das Verständnis der tatsächlichen | ||
| 40 | technischen Vorgänge im Netz“, sagte CCC-Sprecher Frank Rieger. „Niemand | ||
| 41 | sollte sich weiterhin vorgaukeln lassen, der BND oder seine | ||
| 42 | Partnerdienste würden beim Abhören sicher zwischen in- und ausländischen | ||
| 43 | Datenverkehren unterscheiden können, ohne dabei tief in die Inhalte | ||
| 44 | hineinzuschauen.“ | ||
| 45 | |||
| 46 | Schon Mitte Oktober soll im Rahmen einer „BND-Reform“ die angebliche | ||
| 47 | „Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung“ des Geheimdienstes per Gesetz | ||
| 48 | legitimiert werden. Daß zur gleichen Zeit im | ||
| 49 | NSA-BND-Untersuchungsausschuß (NSAUA) desselben Parlaments weiterhin | ||
| 50 | Fakten zusammengetragen werden, die für eine wirkliche „BND-Reform“ | ||
| 51 | hilfreich wären, darf nicht weiter ignoriert werden. Das Parlament | ||
| 52 | sollte die Erkenntnisse des NSAUA endlich zur Kenntnis nehmen und | ||
| 53 | zumindest dessen Empfehlungen abwarten, bevor eine Gesetzesnovelle die | ||
| 54 | bisherigen, nachweislich illegalen Machenschaften des BND zu geltendem | ||
| 55 | Recht macht. | ||
| 56 | |||
| 57 | |||
| 58 | |||
| 59 | **Links**: | ||
| 60 | |||
| 61 | Gutachten zu Beweisbeschluß SV-13 des NSAUA: | ||
| 62 | |||
| 63 | [https://www.ccc.de/system/uploads/220/original/beweisbeschluss-nsaua-ccc.pdf](/system/uploads/220/original/beweisbeschluss-nsaua-ccc.pdf) | ||
