diff options
| author | webmaster <webmaster@ccc.de> | 2009-04-18 19:12:39 +0000 |
|---|---|---|
| committer | webmaster <webmaster@ccc.de> | 2020-05-23 13:38:24 +0000 |
| commit | 25eee6344f4e37848acda2c35c4a4a91a30b3ede (patch) | |
| tree | b6a680f9bef456ffd8ddebe1a17548017986ad31 /updates/2007 | |
| parent | 1ad9c542db0f84d23883b00b7beeae7f03ac468f (diff) | |
committing page revision 1
Diffstat (limited to 'updates/2007')
| -rw-r--r-- | updates/2007/biometrie-terror.md | 52 |
1 files changed, 52 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2007/biometrie-terror.md b/updates/2007/biometrie-terror.md new file mode 100644 index 00000000..be144ac2 --- /dev/null +++ b/updates/2007/biometrie-terror.md | |||
| @@ -0,0 +1,52 @@ | |||
| 1 | title: Chaos Computer Club ruft zum Boykott der biometrischen Vollerfassung auf | ||
| 2 | date: 2007-06-15 00:00:00 | ||
| 3 | updated: 2009-04-18 19:12:39 | ||
| 4 | author: webmaster | ||
| 5 | tags: update | ||
| 6 | |||
| 7 | |||
| 8 | Freitag letzter Woche wurde das neue Passgesetz im Bundesrat durchgewunken. Damit werden ab dem 1. November zusätzlich zum digitalen Gesichtsbild die Abdrücke zweier Finger in den Reisepass aufgenommen. | ||
| 9 | |||
| 10 | <!-- TEASER_END --> | ||
| 11 | |||
| 12 | Erneut wurde trotz der [Kritik aller | ||
| 13 | Experten](http://www.bundestag.de/aktuell/archiv/2007/innen_kw17/index.html) | ||
| 14 | eine teure Sicherheitssimulation ohne Nutzen beschlossen. Unter den | ||
| 15 | Beteiligten ist längst klar, dass die Einführung der Fingerabdrücke in | ||
| 16 | den Reisepass kein Mehr an Sicherheit bringt. Stattdessen wird die | ||
| 17 | gesamte Bevölkerung nun auf den Meldeämtern erkennungsdienstlich | ||
| 18 | behandelt. “Wie Kriminelle werden die Bürger gezwungen, ihre | ||
| 19 | Fingerabdrücke beim Staat abzuliefern, ohne dass die Bundesregierung | ||
| 20 | jemals sinnvoll begründet hat, warum diese biometrische Vollerfassung | ||
| 21 | nötig ist”, sagte der CCC-Sprecher Andy Müller-Maguhn. | ||
| 22 | |||
| 23 | Der Grund für die biometrische Überwachungsmaßnahme liegt im immer | ||
| 24 | weiter wachsenden Interesse des Staates an der Erfassung aller Daten | ||
| 25 | seiner Bürger. Ganz nebenher wird aber auch die Biometrie- und | ||
| 26 | RFID-Industrie gefördert. Die Interessenverquickung zwischen Politikern, | ||
| 27 | [wie z. B. Ex-Innenminister | ||
| 28 | Schily](http://heise.de/newsticker/meldung/76682), und der Industrie ist | ||
| 29 | äußerst anrüchig. Hier wird offensichtlich nicht im Sicherheitsinteresse | ||
| 30 | der deutschen Bevölkerung gehandelt, sondern direkt in die eigenen | ||
| 31 | Taschen gewirtschaftet. | ||
| 32 | |||
| 33 | In der Praxis hat die Aufnahme der Fingerabdrücke für den Reisenden | ||
| 34 | unangenehme Auswirkungen. Großflächige statistische Untersuchungen | ||
| 35 | zeigen, dass 3 bis 5 Prozent der Bevölkerung keine ausgeprägten | ||
| 36 | Fingerabdrücke aufweisen. Besonders häufig werden hier ältere Menschen | ||
| 37 | diskriminiert. Auffallen werden die damit verbundenen Probleme erst beim | ||
| 38 | Versuch eines Grenzübertrittes außerhalb der Schengen-EU. Die | ||
| 39 | Konsequenzen für den Reisenden reichen nach Auskunft des | ||
| 40 | Bundesinnenministeriums von gesonderter Behandlung mit verschärfter | ||
| 41 | Kontrolle bis zur Rückweisung. Das gleiche gilt bei defektem RFID-Chip. | ||
| 42 | |||
| 43 | “Mit dem sofortigen, schrankenlosen Online-Abruf der Passbilder schon | ||
| 44 | bei Ordnungswidrigkeiten wird eine neue Dimension des staatlichen | ||
| 45 | Biometrieterrors gegen die Bürger erreicht. Kombiniert mit Verfahren zur | ||
| 46 | automatischen Gesichtserkennung sind der permanenten Alltagsüberwachung | ||
| 47 | nun keine Grenzen mehr gesetzt”, sagte CCC-Sprecher Andy Müller-Maguhn. | ||
| 48 | |||
| 49 | Der Chaos Computer Club ruft daher alle Bürger auf, die Abnahme der | ||
| 50 | Fingerabdrücke zu boykottieren. Bereits wenn sich ein kleiner Teil der | ||
| 51 | Bevölkerung der erkennungsdienstlichen Behandlung verweigert, kann die | ||
| 52 | Totalüberwachung noch verhindert werden. | ||
