diff options
| author | 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> | 2016-05-13 17:58:54 +0000 |
|---|---|---|
| committer | 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> | 2020-05-23 13:39:56 +0000 |
| commit | 7a2def0509162e1f6d84933485c201090c126361 (patch) | |
| tree | fe542d553b8bacffdfab77e97b0b79b569df4991 | |
| parent | f2878e6135bac9751151b7392b57992438670a52 (diff) | |
committing page revision 3
| -rw-r--r-- | updates/2016/trojanerat.md | 6 |
1 files changed, 3 insertions, 3 deletions
diff --git a/updates/2016/trojanerat.md b/updates/2016/trojanerat.md index 0a36ff76..37b423d4 100644 --- a/updates/2016/trojanerat.md +++ b/updates/2016/trojanerat.md | |||
| @@ -1,6 +1,6 @@ | |||
| 1 | title: Österreich: Stellungnahme zum Staatstrojaner | 1 | title: Österreich: Stellungnahme zum Staatstrojaner |
| 2 | date: 2016-05-13 00:04:00 | 2 | date: 2016-05-13 00:04:00 |
| 3 | updated: 2016-05-13 12:11:05 | 3 | updated: 2016-05-13 17:58:54 |
| 4 | author: 46halbe | 4 | author: 46halbe |
| 5 | tags: update, pressemitteilung | 5 | tags: update, pressemitteilung |
| 6 | previewimage: /images/AT-trojaner.png | 6 | previewimage: /images/AT-trojaner.png |
| @@ -68,8 +68,8 @@ Spionagewerkzeuge, die beispielsweise eine Kommunikation vor einer | |||
| 68 | möglichen Verschlüsselung abgreifen. | 68 | möglichen Verschlüsselung abgreifen. |
| 69 | 69 | ||
| 70 | Eine „Quellen-TKÜ“ darf erst bei tatsächlicher Nachrichtenübermittlung | 70 | Eine „Quellen-TKÜ“ darf erst bei tatsächlicher Nachrichtenübermittlung |
| 71 | durch den Benutzer eingesetzt werden. Da vorgesehen ist, Nachrichten | 71 | durch den Benutzer eingesetzt werden. Da vorgesehen ist, Nachrichten vor |
| 72 | nach ihrer möglichen Verschlüsselung abzufangen, ist der | 72 | ihrer möglichen Verschlüsselung abzufangen, ist der |
| 73 | Telekomminukationsüberwachungs-Trojaner damit einer | 73 | Telekomminukationsüberwachungs-Trojaner damit einer |
| 74 | „Online-Durchsuchung“ gleichzusetzen. | 74 | „Online-Durchsuchung“ gleichzusetzen. |
| 75 | 75 | ||
