diff options
Diffstat (limited to 'updates/2008')
| -rw-r--r-- | updates/2008/demo-koeln.md | 86 |
1 files changed, 86 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2008/demo-koeln.md b/updates/2008/demo-koeln.md new file mode 100644 index 00000000..32550b19 --- /dev/null +++ b/updates/2008/demo-koeln.md | |||
| @@ -0,0 +1,86 @@ | |||
| 1 | title: Aufruf zur Demonstration am 15. März in Köln: „Für ein Morgen in Freiheit“ | ||
| 2 | date: 2008-03-07 00:00:00 | ||
| 3 | updated: 2009-04-18 19:12:41 | ||
| 4 | author: admin | ||
| 5 | tags: update | ||
| 6 | |||
| 7 | |||
| 8 | Parteien, Bürgerinitiativen und Berufsverbände rufen bundesweit zur | ||
| 9 | Teilnahme an einer Demonstration gegen die immer weiter fortschreitende | ||
| 10 | Überwachung durch Staat und Wirtschaft auf. Am Samstag, dem 15. März 2008, | ||
| 11 | werden die Bürger in Köln unter dem Motto „Für ein Morgen in | ||
| 12 | Freiheit!“ auf die Straße gehen. Treffpunkt für die Teilnehmer | ||
| 13 | wird um 14.00 Uhr der Roncalli-Platz (“Domplatte”) in Köln sein. | ||
| 14 | |||
| 15 | |||
| 16 | <!-- TEASER_END --> | ||
| 17 | |||
| 18 | Nicht erst seit den Anschlägen vom 11. September 2001 wurden von den | ||
| 19 | Bundesregierungen immer schärfere gesetzliche Vorschriften zur | ||
| 20 | Überwachung der Zivilbevölkerung erlassen. Triebfeder der zunehmenden | ||
| 21 | Bespitzelung der Bürger von Staats wegen ist nicht zuletzt der | ||
| 22 | Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble, der in der Vergangenheit | ||
| 23 | zahlreiche Maßnahmen angekündigt hat, deren Konformität mit dem | ||
| 24 | Grundgesetz deutlich in Frage gestellt werden kann. Allein die zum | ||
| 25 | 01.01.2008 in Kraft getretene flächendeckende Speicherung aller | ||
| 26 | Kommunikationsdaten von Telefon, Handy, Internet und Email | ||
| 27 | unbescholtener Bürger schränkt die Freiheitsrechte aller Bürger in einer | ||
| 28 | Weise ein, die in einem Staat mit freiheitlich-demokratischer | ||
| 29 | Grundordnung kaum mehr zu vertreten ist. | ||
| 30 | |||
| 31 | Kriminalistikexperten sind sich einig, dass diese Überwachungsmaßnahmen | ||
| 32 | keinen nennenswerten Effekt bei der Terrorismus- und | ||
| 33 | Kriminalitätsprävention haben. Diese Beschlüsse sind lediglich eine | ||
| 34 | Verschwendung von Steuergeldern in Millionenhöhe und gefährden unsere | ||
| 35 | Demokratie durch Einschränkung der Meinungsfreiheit und den Eingriff in | ||
| 36 | schützenswerte Kernbereiche menschlicher Lebensführung. | ||
| 37 | |||
| 38 | Diesem unsinnigen, bürgerrechtsfeindlichen und teuer bezahlten | ||
| 39 | Überwachungsdrang der Bundesregierung wollen Parteien und Organisationen | ||
| 40 | aus Köln und dem ganzen Bundesgebiet nicht länger tatenlos zusehen. | ||
| 41 | Daher haben sie sich in Köln zu einem Bündnis gegen den Überwachungswahn | ||
| 42 | der Bundesregierung und für die Stärkung der Bürgerrechte | ||
| 43 | zusammengeschlossen. | ||
| 44 | |||
| 45 | Mitglieder dieses Bündnisses sind: | ||
| 46 | |||
| 47 | - die Kölner Bürgerrechtsinitiative "Freiheit ist Sicherheit" | ||
| 48 | - der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung | ||
| 49 | - der Chaos Computer Club Köln | ||
| 50 | - die Grünen Köln | ||
| 51 | - die Linke.Köln | ||
| 52 | - der Bezirksverband Köln der Piratenpartei | ||
| 53 | - der Landesverband NRW der Piratenpartei | ||
| 54 | - der Verband der freien Lektorinnen und Lektoren | ||
| 55 | |||
| 56 | deren Aufruf zur Demonstration mitgetragen wird von | ||
| 57 | |||
| 58 | - Bündnis 90/Die Grünen Landesverband NRW | ||
| 59 | - Die Linke Landesverband NRW | ||
| 60 | - Die Linke Ortsverband Bergisch-Gladbach | ||
| 61 | - FoeBuD e.V. | ||
| 62 | - Piratenpartei Bezirksverband Hamburg | ||
| 63 | - Kein Mensch ist illegal | ||
| 64 | - Reflect | ||
| 65 | |||
| 66 | *Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger auf, an der Demonstration am | ||
| 67 | 15.03.2008 teilzunehmen und so dieser Regierung zu zeigen, dass die | ||
| 68 | Bürger Deutschlands für ihre Freiheits- und Bürgerrechte auf die Straße | ||
| 69 | gehen.* | ||
| 70 | |||
| 71 | *Die Forderungen:* | ||
| 72 | |||
| 73 | - Stopp der Totalprotokollierung von Telefon, Handy, Email und | ||
| 74 | Internet (Vorratsdatenspeicherung) | ||
| 75 | - Stopp der Planungen zur geheimen Durchsuchung von Computern | ||
| 76 | (Onlinedurchsuchung) | ||
| 77 | - Stopp der biometrischen Erfassung unbescholtener Bürger | ||
| 78 | - Keine Speicherung von Flugpassagierdaten sowie Weitergabe dieser | ||
| 79 | Daten an Drittstaaten | ||
| 80 | - Kein automatischer Kfz-Kennzeichenabgleich auf öffentlichen Straßen | ||
| 81 | - Stopp aller geplanten Gesetzesvorhaben, die eine noch weiträumigere | ||
| 82 | Überwachung der Bürger zum Ziel haben | ||
| 83 | - Überprüfung bestehender Überwachungsgesetze | ||
| 84 | |||
| 85 | [Für ein Morgen in Freiheit](http://www.fuer-ein-morgen-in-freiheit.de) | ||
| 86 | - *15.03.2008, 14.00 Uhr* - Treffpunkt Roncalli-Platz (Domplatte) | ||
